Website-Icon Siedlerverein Aspern-Hausfeld

Rundschreiben im Oktober

Das Rundschreiben ist auch als pdf zum Download verfügbar.

Herbstfest

Am Samstag den 22. Oktober veranstalten wir unser beliebtes Herbstfest! Von 15:00-20:00 bieten wir bei der Vereinshütte am Margeritenweg wieder Sturm und Säfte, Brote und Kuchen an. Bezüglich der WC Anlagen wurde auch eine Lösung gefunden. Gegen eine kleine Spende können Sie auch Handgestricktes aus Bolivien erstehen. Diesmal: Live Musik! Die Wiener Zieharmonika- Legende Walther Soyka wird das Fest akkustisch begleiten. Nehmen Sie doch einfach Ihre Freunde und Nachbarn mit! Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen!

Hilfe beim Laubsammeln

Mit dem Herbst kommt auch das Laub, und um die Wiesen zu schonen, muss dieses auch manchmal gerecht werden. Da es bei uns aber auch Siedler höheren Alters gibt, die solche Tätigkeiten nur mehr mit viel Mühe schaffen, bitten wir um Ihre Hilfe. Wenn Sie Zeit haben, bei einem Nachbarn in der Siedlung Laub zu kehren, kontaktieren Sie bitte den Vorstand (Kontaktdaten stehen auf der Rückseite) oder sprechen Sie uns einfach beim Herbstfest an. Wir sind für jede Hilfe dankbar!
Falls Sie sich fragen, wie das jährlich anfallende Laub aus Ihrem Garten auch praktisch genutzt werden kann, gibt es auf www.naturimgarten.at Informationen zum Nachlesen, denn Laub ist für Fauna und Flora sehr wichtig und sollte daher großteils im Garten verbleiben und genutzt werden.

Treffen mit dem Büro für Wohnbau und Stadterneuerung

Unsere Vorstandsmitglieder Ing. Peter Blanc, Alice Rausch und Wolfgang Pollak trafen sich im August mit Mag. Sperl und Mag. Kruplak vom Büro der Vizebürgermeisterin Gaal, um über die 2023 anstehende Bauordnungsnovelle zu sprechen. Diese Novelle soll die derzeitige Situation in unseren Siedlungsgebieten entspannen. Das Verfahren ist noch im Gange, aber die Forderungen und Wünsche unserer Siedlerinnen und Siedler dürften zumindest großteils auch berücksichtigt werden. Es wurde auch noch die Verlängerung der Baurechtsverträge angeschnitten, dabei ist aber noch kein Fortschritt seitens der Gemeinde Wien zu verzeichnen. Weitere Gespräche dazu werden noch folgen.

Unser Beauftragter für Zivilschutz und Nachbarschaftshilfe informiert

Bereits Gedanken gemacht oder vielleicht schon Vorkehrungen getroffen?

Der Zivilschutz gibt wichtige Informationen zum Verhalten bei aktuellen Gefahrensituationen. www.zivilschutz.at

Copyright: zivilschutz.at

Es werden beim Herbstfest auch genügend Broschüren aufliegen. Für unseren Siedlerverein steht neben dem allgemeinen richtigen Verhalten mit den notwendigen Vorbereitungen jedes Einzelnen, auch die notwendige Gemeinschaft mit entsprechender Nachbarschaftshilfe im Vordergrund. Unser Experte und Zivilschutzbeauftragter wird beim Herbstfest natürlich anwesend sein und gerne Ihre Fragen beantworten und über weitere Schritte des Vorstandes zur Sicherheit unserer Siedlerinnen und Siedler informieren.

Die mobile Version verlassen