Das Rundschreiben ist auch als pdf zum Download verfügbar.
Neue Mitglieder
Im vergangenen Jahr sind wieder einige Siedlerinnen und Siedler unserem Verein beigetreten. Wir begrüßen sie ganz herzlich! An dieser Stelle möchten wir auch gleich das Sommerfest ankündigen, wo es wieder die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch und eine Fülle an Informationen geben wird. Es wird am Samstag, den 10. Mai stattfinden, einen Tag vor Muttertag. Zu diesem Anlass möchten wir allen Müttern ein Geschenk überreichen! Nähere Details zur Veranstaltung werden wir rechtzeitig bekanntgeben, achten Sie auf die Aushänge in der Siedlung und auch auf den Beitrag am Ende des Rundschreibens!
Nachruf für Margarete Pelikan
Wir trauern um Margarete Pelikan, die am 9. Jänner verstorben ist.
Frau Pelikan war Bezirksrätin und Seniorenbeauftragte für die Donaustadt und leistete viel Unterstützung für unseren Verein und unsere Mitglieder. Sie war immer für uns da, wenn wir etwas gebraucht haben!
Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Angehörigen.
Baurechtsverlängerung
Der Verein hat um einen Termin bei Stadträtin Gaal angesucht, um die Möglichkeit einer Verlängerung des Baurechts zu forcieren. Wir bemühen uns, die bevorstehende Wien-Wahl bestmöglich zu nutzen, um die Interessen der Baurechtsnehmerinnen und Baurechtsnehmer durchsetzen zu können.
Verkehrszählung Ostbahnbegleitstraße
Die Verkehrszählung an der Ostbahnbegleitstraße ist abgeschlossen, leider haben wir diesmal keine Grafik mit dem detaillierten Messergebnis erhalten. Die Durchschnittsgeschwindigkeit bei insgesamt 45.015 Fahrzeugen lag jedoch beiBaumschnittkurs
Der Siedlerverband Wien veranstaltet wieder einen Baumschnittkurs. Die zweitägige Veranstaltung wird am 22. und 23. März ab 9:30 in der Heimkehrergasse 36, 1100 Wien stattfinden.
Anmeldung bis 17. März bitte per Telefon unter 01/545 12 86 – 21 oder E-Mail: birgit.canaval@siedlerverband.at
Der Kursbeitrag beträgt 18€ für Vereinsmitglieder, ansonsten 28€. Der Beitrag ist vorab auf das Konto des Österreichischen Siedlerverbands LL Wien (AT02 1400 0037 1010 5501) einzuzahlen.
Kursablauf: 1 Tag Theorie, 1 Tag schneiden am Baum. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt.
Energiegemeinschaft
Aufgrund der steigenden Energiekosten ist es beabsichtigt eine „Erneuerbare Energiegemeinschaft“ (EEG) im Siedlungsbereich zu gründen. Dadurch kann eine Reduktion der Stromkosten durch eine niedrigere Netzgebühr und einen günstigeren Stromtarif erreicht werden.
Bei Interesse und Fragen bitte ein formloses Mail an thomas.ensle@gmx.at
Sommerfest
Wie im ersten Beitrag angekündigt, wird am Samstag, den 10. Mai, unser heuriges Sommerfest, wie schon die letzten Jahre, am Margeritenweg bei der Vereinshütte, ab 16.00h stattfinden. Für das leibliche Wohl wird, wie immer, gesorgt sein. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!
Unangenehme Gerüche in der Siedlung
In manchen Bereichen der Siedlung war seit Anfang des Jahres immer wieder Kanalgeruch wahrnehmbar. Wir waren diesbezüglich schon in Kontakt mit der MA22 – Umweltschutz und Wien Kanal. Es wurde daraufhin Ende Februar eine Kanalreinigung durchgeführt. Sollte Ihnen ebenfalls derartiges auffallen, können Sie sich gerne auch an den Siedlerverein wenden, per E-Mail an post@aspern-hausfeld.at
Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag für 2025 beträgt 24,- €. Wenn Sie dieses Rundschreiben in Ihrer Post erhalten haben, ist ein Zahlschein beigelegt.
Der Beitrag ist bitte bis 31. März auf das Vereinskonto (AT10 2011 1000 0870 7480) einzuzahlen. Wenn Sie die Überweisung online durchführen, geben Sie im Verwendungszweck bitte den Anfangsbuchstaben Ihrer Straße und die Hausnummer an.
Wenn Sie noch kein Mitglied sind, aber Interesse haben, können Sie gerne mit uns in Kontakt treten. Per Email: post@aspern-hausfeld.at, oder Sie nutzen direkt das Onlineformular.
Wir bedanken uns vorab für das pünktliche Zahlen der Mitgliedsbeiträge und die großzügigen Spenden, und wünschen Ihnen einen schönen Frühling!
Ihr Team des Siedlervereins Aspern-Hausfeld!