Das Rundschreiben ist auch als pdf zum Download verfügbar.
Die neue Flächenwidmung ist fertig!
Die Gemeinde Wien beschloss am 25.4. den neuen Flächenwidmungsplan, welcher seit der Ankündigung im Amtsblatt am 11.5. gültig ist. Die Bausperre ist somit ebenfalls bereits aufgehoben.
Die wichtigsten Änderungen, kurz zusammengefasst:
- Mindestens 50% des Grundes müssen von Bauwerken frei bleiben (ober- und unterirdisch) und sind gärtnerisch auszugestalten.
- Die verfügbare Baufläche für Hauptgebäude wurde auf etwa 25% reduziert, hängt aber vom konkreten Grundstück ab.
Dank der Intervention unseres Vorstands konnten außerdem noch folgende Anpassungen am ursprünglichen Plan durchgesetzt werden:
- Keine Bauklasse WII an den Verbindungswegen
Alle Bauplätze in der Siedlung bleiben WI, die eine geringere Gebäudegröße zulässt. - Bauen auch an den hinteren Grundstückshälften
Alle Grundstücke behalten einen zweiten Bauplatz am hinteren Teil des Grundstücks, dadurch entsteht kein Nachteil für diejenigen, die die Bebauung erst in Planung hatten. - Maximal zwei Wohneinheiten pro Gebäude
So werden übergroße Mehrparteienhäuser verhindert, die durch die Verdichtung der Einwohnerzahl ebenfalls zur Zerstörung des Siedlungscharakters führen würden.
Der neue Flächenwidmungsplan kann bereits über folgenden Link online eingesehen werden: https://www.wien.gv.at/flaechenwidmung/public/
Sommerfest
Wir veranstalten auch heuer wieder ein Sommerfest!
Dieses wird am Samstag, den 22. Juli ab 15.00h bei der Vereinshütte am Margeritenweg stattfinden.
Neben dem bereits bekannten Schankbier und Spritzer bieten wir diesmal auch selbst gemachte Bowle an, und natürlich auch Kleinigkeiten zum Essen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Generalversammlung
Ebenfalls steht schon der Termin für die diesjährige Generalversammlung fest, diese wird am Sonntag, den 10.9. stattfinden. Der Ort dafür ist noch offen und wird gemeinsam mit der Tagesordnung in einem späteren Rundschreiben bekanntgegeben.
Verleih für Vereinsmitglieder
Als Mitglied im Siedlerverein haben Sie die Möglichkeit, diverses Material wie Heurigenbänke, Gläser, Partyzelte usw. kostenlos auszuleihen. Wir verlangen dafür lediglich eine Kaution, um gegen Missbrauch vorzubeugen. Eine Liste der Gegenstände, die verfügbar sind, finden Sie auf unserer Homepage, bei Interesse können Sie ein E-Mail an verleih@aspern-hausfeld.at senden.
Über diesen Link gelangen Sie zur genannten Liste:
https://aspern-hausfeld.at/verleih
Hundstrümmerl
Unsere Siedlung wird gerne und viel genutzt, um Hunde Gassi zu führen. Leider gibt es aber manche Hundebesitzer, die es nicht der Rede wert finden, die Hundstrümmerl zu entfernen, wie es sich gehört. In nächster Zeit kann es daher vorkommen, dass solche liegen gebliebenen Hundstrümmerl mit (biologisch abbaubarer) Farbe markiert werden, um das Ausmaß des Problems aufzuzeigen und Bewusstsein zu schaffen. Wer möchte, darf gerne mithelfen!
Mitgliedsbeitrag
Sollten Sie Ihren Mitgliedsbeitrag noch nicht bezahlt haben, finden Sie beiliegend zu diesem Rundschreiben eine Zahlungserinnerung. Bei Online-Überweisung geben Sie bitte den Anfangsbuchstaben Ihrer Straße und die Hausnummer an (z.B. „E 1“ für Enzianweg 1).
Bei allen anderen bedanken wir uns für das Einzahlen und die großzügigen Spenden!
Ihr Siedlerverein Aspern Hausfeld