Das Rundschreiben ist auch als pdf zum Download verfügbar.
Generalversammlung und Jubiläumsfeier
Wie bereits angekündigt, findet die Generalversammlung mit Neuwahlen am 7.9.2025 ab 11 Uhr im Gasthaus Schanzinger statt. Die Tagesordnung finden Sie auf der Rückseite dieses Rundschreibens. Wahlvorschläge und Anträge sind bis 2.9. schriftlich bei der Vereinsleitung einzubringen.
Im Anschluss an die Generalversammlung laden wir zur Feier unseres 90. Jubiläums ein! Zu diesem Anlass übergeben wir jedem ordentlichen Mitglied einen Gutschein im Wert von 10€, der im Rahmen der Feier beim Schanzinger eingelöst werden kann.
(Pro eingezahltem Mitgliedsbeitrag wird ein Gutschein ausgegeben)
Nachruf für Wolfgang Pollak
Wir trauern um Wolfgang Pollak, der am 20. Juli verstorben ist.
Er war jahrelang Obmann des Siedlervereins und unterstützte uns auch nach der Zurücklegung seines Amtes weiterhin tatkräftig als Mitglied des Vorstandes. Beim sogenannten „Baurechtsstreit“, einem Verfahren, welches sich über 1300 Gerichtsverhandlungen erstreckte, führte sein Einsatz zu einem positiven Ergebnis. Die Siedlerinnen und Siedler haben sich so im Laufe der Zeit durch diesen Einsatz schon mehrere tausend Euro an Baurechtszins erspart.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.
Seestadt Straßenfest
Das Seestadt Straßenfest wird am 29. August 2025 stattfinden, zum 20. Jubiläum des Seestadt-Masterplanes und zum 10-jährigen Jubiläum der Seestadt. 14:30 Uhr: Seestadt See, Seepier bei den Stufen. Um 13:00 wird es am Eva-Maria-Mazzucco-Platz (beim Markt) auch einer Rede von der Seestadt geben.
An diesem Tag möchten viele von uns auch an Wolfgang Pollak denken. Als damaliger Obman des Siedlervereins hat er mit Herz, Engagement und Weitblick den Weg für die Seestadt bereitet. Wolfgang Pollak brachte sich frühzeitig und intensiv – als „Experte vor Ort“ – in die Planung dieses Projekts ein und war Teilnehmer am Masterplan für dieses Stadtentwicklungsgebiet. Durch seine genaue Kenntnis der lokalen Gegebenheiten konnte er wertvolle Vorschläge einbringen, die den Planungsprozess entscheidend beeinflussten. So konnte unsere Siedlung auch weitgehendst vom Verkehr verschont bleiben.
Energiegemeinschaft
Sie möchten wissen, welche Vorteile die Teilnahme an einer Energiegemeinschaft bringt? In einem Kurzvortrag bei der Generalversammlung erfahren Sie von unserem Vorstand, welche Formen von Energiegemeinschaften es gibt und wie lokal erzeugter Strom gemeinsam genutzt werden kann. Welche Chancen und Risiken ergeben sich dadurch? Ist die Teilnahme mit Aufwand verbunden und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um Teil einer nachhaltigen und unabhängigeren Stromversorgung zu werden? Dabei wird auf Praxisbeispiele eingegangen und gezeigt, wie Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) bereits heute erfolgreich umgesetzt werden. Zudem wird der Stand der Überlegungen zur Gründung einer regionalen Energiegemeinschaft im Siedlungsgebiet vorgestellt.
Einladung zur
GENERALVERSAMMLUNG 2025
Liebe Siedlerinnen und Siedler!
Wir laden Sie hiermit, wie bereits angekündigt, zur Generalversammlung (Jahreshauptversammlung) am 07. September 2025 um 11.00 Uhr, im Gasthaus „Schanzinger“ (An den alten Schanzen 51) herzlichst ein.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Totengedenken
- Worte der Verbandsführung
- Kassabericht – Entlastung
- Bericht des Vorstands
- Neuwahlen
- Vortrag zum Thema: Gefahren durch invasive Pflanzen
- Allfälliges
Anschließend steht einem gemütlichen Beisammensein zur Feier unseres 90-jährigen Bestehens nichts im Weg!
Auf Ihr zahlreiches Kommen freut sich Ihr Siedlerverein (ZVR-Zahl: 469218549).
(Die Mitgliedskarte gilt als Stimmschein!)
Ihr Team des Siedlervereins Aspern-Hausfeld!