Website-Icon Siedlerverein Aspern-Hausfeld

Rundschreiben im Dezember 2021

Das Rundschreiben ist auch als pdf zum Download verfügbar.

Veranstaltungen

Beim Sturmfest am 1.11. konnten wir uns nach dem Ausfall 2020 wieder über zahlreiche Besucher freuen. Auch das Wetter war uns, wenn auch mit herbstlicher Frische, wohlgesonnen. Erinnerungsfotos können Sie auf der Homepage ansehen:
www.aspern-hausfeld.at/veranstaltungen/sturmfest-2021
Das Punschfest konnte wegen des Lockdowns leider nicht stattfinden, der Vorstand überlegt allerdings noch, einen neuen Termin in diesem Winter zu setzen.

Lobautunnel, Stadtstraße und Nachtarbeit

Der Bau des Lobautunnels wurde von der Verkehrs- und Umweltministerin, Frau Leonore Gewessler, endgültig gestoppt, die Stadt Wien und andere Vertreter der Immobilienlobby planen allerdings rechtliche Schritte gegen diese Anordnung. Des Weiteren sind nach wie vor Proteste gegen die Stadtstraße im Gange, doch die Lage scheint sich in diesen Tagen rasch zuzuspitzen. Viele Bürger, die sich in der Vergangenheit kritisch über die Stadtstraße geäußert haben, wurden mittels Anwaltsbrief persönlich, seitens der Gemeinde, mit einer Millionenklage bedroht!

Auch die wohlverdiente Nachtruhe unserer Siedlerinnen und Siedler ist der Stadt Wien und dem Bürgermeister Ludwig völlig egal. Die eine Abteilung der Gemeinde, die MA 22, bestätigt der anderen Abteilung der Gemeinde, der MA 28, mittels Abänderungsbescheid, dass die Bauarbeiten nun doch auch in der Nacht und am Wochenende – also 24/7 – stattfinden können und alles super umweltverträglich ist!

Bauordnungsnovelle

Die neue Bauordnung wurde nun vom Landtag beschlossen. Da unsere Flächenwidmung allerdings ohnedies strengere Bebauungsbestimmungen vorsah, ändert sich dadurch bisweilen wenig. Die derzeitige Situation ermöglicht Bauträgern weiterhin großvolumige Bauwerke innerhalb der geschlossenen Einfamilienhausgebiete Bauklasse I mit immensem Flächenfraß zu errichten. Diese Novelle ist unzureichend und bringt keine tatsächliche Verbesserung.

Die Änderungen in der Bauordnungsnovelle beziehen sich nicht auf die vom Siedlerverband geforderten notwendigen Änderungen und Ergänzungen, die man unter www.siedlerverein.at nachlesen kann.

Zu neuen Entwicklungen bezüglich unserer Flächenwidmungsänderungen werden wir Sie natürlich informieren.

Bauvorhaben Resedaweg 61

Die Donaustädter Bezirkszeitung hat in der Novemberausgabe (Nr. 6/2021) über den „Monsterbau“ berichtet. Wie darin beschrieben, sind die Aussichten auf ein negatives Bauverfahren gering, trotz der widersprüchlichen Datierungen im Einreichplan, von denen wir schon im Septemberrundschreiben berichtet haben.

Parkpickerl

Auch in unserer Siedlung gilt ab 1. März 2022 das Parkpickerl, betroffen sind davon natürlich nur die öffentlichen Stellplätze, wie am Enzianweg, Aurikelweg, Hagedornweg und Margeritenweg. Wenn Sie ein Parkpickerl benötigen, können Sie es seit 1. Dezember online auf www.wien.gv.at beantragen, persönliche Anträge beim Bezirksamt sind ab 10. Jänner 2022 nach Terminvereinbarung möglich.

Wir bedanken uns bei allen fürs Einzahlen der Mitgliedsbeiträge und ……….

…. wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!

Die mobile Version verlassen